Ihr persönlicher Experte für mikrobiologische Labordiagnostik

  • +49 2234 / 98795-0
bestbion dxbestbion dx
  • Home
  • Produkte
  • Erfolgsstory
  • Blog
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
  • SARS-CoV-2/COVID-19

Bakterien lernen – das Gesundheitssystem auch

René Hilmes, 13.07.2018

MIC Teststreifen jetzt im EBM abrechnungsfähig

Nahezu täglich ereilen uns Nachrichten von unwirksamen Antibiotika und resistenten Keimen. Der Ursprung dieser Problematik liegt an der willkürlichen und ungenauen Verschreibung sowie Dosierung von Antibiotika.

Zur Vorbeugung der Ausbreitung von Resistenzen und zur richtigen Anwendung von Antibiotika hat sich der Einheitliche Bewertungsmaßstab (EBM) nun endlich dazu entschlossen, MIC Teststreifen in ihren Maßnahmenkatalog aufzunehmen. Dies ermöglicht Laboren und Ärzten nun die Abrechnung dieser Leistung im Rahmen des EBM, was wiederum zu einer schnellen und effektiven Auswahl des richtigen Antibiotikums führt.

MIC Teststreifen sind eine von der EUCAST und CLSI anerkannte Methode zur Wirksamkeitsbestimmung von Antibiotika gegen Krankheitserreger. Empfindlichkeitsprüfungen durch MIC Teststreifen können Resistenzen gegen bestimmte Antibiotika ausschließen und die Dosierung durch die Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration (MHK) optimieren.

 

Informieren Sie sich jetzt über die neuen Abrechnungsmöglichkeiten im EBM und führen Sie MIC Teststreifen als Routinediagnostik für die Empfindlichkeitstestung von Antibiotika ein.

 

Unsere MIC Teststreifen erhalten Sie bei uns für nahezu alle Antibiotika, Antimykotika sowie Resistenzmechanismen. MIC Teststreifen für neue Substanzen sind in der Regel innerhalb kürzester Zeit verfügbar, für Forschungszwecke häufig sogar noch früher.

 

Sie möchten weitere Informationen oder haben eine Frage? Nutzen Sie unseren Expertenservice direkt hier auf unserer Webseite oder rufen Sie uns an unter: +49 2234 987 950.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Aktuelle Beiträge

  • Affenpockenvirus
  • Wir sind Mitglied im VDGH!
  • Management antimikrobieller Resistenzen
  • Biomarker suPAR stützt die COVID-19 Behandlung mit Kineret®
  • Infektionsserologie: Jeder Test, jede Probe, jederzeit

Schlagworte

AmpliRun AmpliRun Total Antibiotika antigentest C. freundii Carbapenem-Resistenzen CLIA Corona Coronavirus covid-19 CRP E. cloacae E. coli EBM EUCAST Fluroreszenz Grippe Hemmkonzentration Hemmungsellipse immunoassay Influenza Inkubation K. aerogenes K. oxytoca K. pneumoniae Kassettenschnelltest lateral flow MHK-Teststreifen MIC-Teststreifen MIC Test Streifen MIC Test Strip Molekularbiologie Mykobakterien P. aeruginosa PCR poc diagnostik poct qPCR Resistenztestung respiratorische Saison RiLiBÄK SARS-COV-2 Schnelltest Tuberkulose VirClia

Logo Wachstumschampions 2023 (Focus)

bestbion dx – Ihr persönlicher Experte für mikrobiologische Labordiagnostik

  • 24-Stunden-Lieferung
  • Persönlich statt anonym
  • 98% Lieferfähigkeit
  • Superschneller Ersatz
  • QC-Zertifikate
  • Produktliste herunterladen
  • Produktbroschüren herunterladen
  • Sagen Sie uns die Meinung!
LinkedIn Facebook Instagram YouTube Xing

bestbion dx ist zertifiziert
nach ISO 9001:2015
ISO-Zertifikat anzeigen

© 2022 bestbion dx GmbH - Diagnostische Produkte und Beratung Impressum | Datenschutz | AGB | Cookie-Einstellungen
  • Home
  • Produkte
  • Erfolgsstory
  • Blog
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
  • SARS-CoV-2/COVID-19

Aktuelle Beiträge

  • Affenpockenvirus
  • Wir sind Mitglied im VDGH!
  • Management antimikrobieller Resistenzen
  • Biomarker suPAR stützt die COVID-19 Behandlung mit Kineret®
  • Infektionsserologie: Jeder Test, jede Probe, jederzeit

Schlagworte

AmpliRun AmpliRun Total Antibiotika antigentest C. freundii Carbapenem-Resistenzen CLIA Corona Coronavirus covid-19 CRP E. cloacae E. coli EBM EUCAST Fluroreszenz Grippe Hemmkonzentration Hemmungsellipse immunoassay Influenza Inkubation K. aerogenes K. oxytoca K. pneumoniae Kassettenschnelltest lateral flow MHK-Teststreifen MIC-Teststreifen MIC Test Streifen MIC Test Strip Molekularbiologie Mykobakterien P. aeruginosa PCR poc diagnostik poct qPCR Resistenztestung respiratorische Saison RiLiBÄK SARS-COV-2 Schnelltest Tuberkulose VirClia