Bakterien lernen – das Gesundheitssystem auch
René Hilmes, 13.07.2018MIC Teststreifen jetzt im EBM abrechnungsfähig
Nahezu täglich ereilen uns Nachrichten von unwirksamen Antibiotika und resistenten Keimen. Der Ursprung dieser Problematik liegt an der willkürlichen und ungenauen Verschreibung sowie Dosierung von Antibiotika.
Zur Vorbeugung der Ausbreitung von Resistenzen und zur richtigen Anwendung von Antibiotika hat sich der Einheitliche Bewertungsmaßstab (EBM) nun endlich dazu entschlossen, MIC Teststreifen in ihren Maßnahmenkatalog aufzunehmen. Dies ermöglicht Laboren und Ärzten nun die Abrechnung dieser Leistung im Rahmen des EBM, was wiederum zu einer schnellen und effektiven Auswahl des richtigen Antibiotikums führt.
MIC Teststreifen sind eine von der EUCAST und CLSI anerkannte Methode zur Wirksamkeitsbestimmung von Antibiotika gegen Krankheitserreger. Empfindlichkeitsprüfungen durch MIC Teststreifen können Resistenzen gegen bestimmte Antibiotika ausschließen und die Dosierung durch die Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration (MHK) optimieren.
Informieren Sie sich jetzt über die neuen Abrechnungsmöglichkeiten im EBM und führen Sie MIC Teststreifen als Routinediagnostik für die Empfindlichkeitstestung von Antibiotika ein.
Unsere MIC Teststreifen erhalten Sie bei uns für nahezu alle Antibiotika, Antimykotika sowie Resistenzmechanismen. MIC Teststreifen für neue Substanzen sind in der Regel innerhalb kürzester Zeit verfügbar, für Forschungszwecke häufig sogar noch früher.