Unverzichtbar für die effektive Patiententriage während der COVID-19 Pandemie
FebriDx ist der innovative point of care test der in nur 10 Min. zwischen einer bakteriellen und viralen Infektion unterscheidet.
Klinische Evidenz
In zwei britischen Studien wurde prospektiv die reale diagnostische Genauigkeit von FebriDx für die Identifizierung von COVID-19 bei hospitalisierten Erwachsenen bewertet (1-2). FebriDx identifizierte COVID-19-Infektionen sehr genau und erkannte Fälle, die von SARS-CoV-2 RT-PCR übersehen wurden (1-2). FebriDx identifizierte 35/35 COVID-19 Infektionen (Sensitivität: 100%) (1). So können FebriDx-Patienten mit viralem Negativ schnell in Nicht-COVID-19-Bereiche eingeteilt werden, sodass viral-positive Patienten sofort isoliert werden können bis bestätigende PCR-Tests vorliegen (1).
Viren oder Bakterien? Antibiotika Ja oder Nein?
FebriDx: Gewinner des „UK Biomarker Award 2019„. Der einzige point of care test der zwischen einer viralen und bakteriellen, akuten respiratorischen Infektion innerhalb von 10 Min. unterscheiden kann. Schnell, leicht anzuwenden & präzise.
Reduzieren Sie den Einsatz von Antibiotika und senken Sie Ihre Kosten. Eine englische Studie hat gezeigt, dass FebriDx zu etwa 50% klinische Management-Entscheidungen beeinflusst und unnötige Antibiotikagabe um bis zu 80% reduziert.
Die duale Biomarker Technologie des FebriDx verbessert die Sensitivität sowie die Spezifität beider Marker. Der Test misst sowohl MxA, einen Marker für Virusinfektionen, als auch CRP.
In nur 10 Minuten wissen, ob Sie Antibiotika geben müssen – oder nicht
Zuverlässigster point of care test seiner Art: Gleichzeitiger Nachweis von MxA und CRP
Alles in einem: Lanzette, Blutentnahme-/Transferröhrchen und Puffer – kein zusätzliches Equipment nötig
Super einfach: In den Finger pieksen, Blut aufnehmen, Bügel umlegen, Puffer-Knopf drücken
Super schnell: Zuverlässiges Ergebnis in nur 10 Minuten
Einfaches Ablesen: Eindeutiges Ergebnis ohne Interpretationsspielraum
Für Kinder ab 2 Jahren geeignet
Super praktisch: Dank Testspender-Box immer griffbereit
Antibiotic Stewardship: Verhindert die Resistenzausbreitung dank reduzierter Antibiotikagabe

MxA: Was ist das?
Empfindlicher und spezifischer Marker für Virusinfektionen
- Intrazelluläres Protein, welches durch seine antivirale Aktivität bei einer akuten viralen Infektion ansteigt
- MxA-Werte bleiben niedrig bei bakteriellen Infektionen
- Schnelle Induktion nach Infektion (1-2 Stunden)
- Peak nach 16 h – bleibt in Anwesenheit von erhöhtem Interferon stabil
So einfach funktioniert´s

In den Finger stechen
Lanzettenschutz abnehmen und mit der Lanzette in den Finger pieksen.
Den ersten Blutstropfen abwischen.

Blutprobe aufnehmen
Den Finger sanft massieren, um den Blutfluss zu stimulieren.
Die Kapillare in einem Winkel von 45° am Finger ansetzen und mit dem „hängenden“ Bluttropfen in Kontakt bringen. Mit der Kapillare Blut aufnehmen bis die Kapillare komplett gefüllt ist.

Blutprobe übertragen
Den Bügel umlegen, um das Blut auf das Testfeld zu übertragen.
Etwa 10 Sekunden warten.

Pufferlösung hinzufügen
Den Knopf drücken, um den Puffer einfließen zu lassen.
Nach 10 Minuten das Ergebnis ablesen.
So einfach lesen Sie die Ergebnisse ab:

