FebriDx
Bakterielle versus virale Infektion – Pieks und Aha in 10 Minuten!

In nur 10 Minuten wissen, ob Sie Antibiotika geben müssen – oder nicht
Zuverlässigster Test seiner Art: Gleichzeitiger Nachweis von MxA und CRP
Alles in einem: Lanzette, Blutentnahme-/Transferröhrchen und Puffer – kein zusätzliches Equipment nötig
Super einfach: In den Finger pieksen, Blut aufnehmen, Bügel umlegen, Puffer-Knopf drücken
Super schnell: Zuverlässiges Ergebnis in nur 10 Minuten
Einfaches Ablesen: Eindeutiges Ergebnis ohne Interpretationsspielraum
Für Kinder ab 2 Jahren geeignet
Super praktisch: Dank Testspender-Box immer griffbereit
Antibiotic Stewardship: Verhindert die Resistenzausbreitung dank reduzierter Antibiotikagabe

MxA: Was ist das?
Empfindlicher und spezifischer Marker für Virusinfektionen
- Intrazelluläres Protein, welches durch seine antivirale Aktivität bei einer
- akuten viralen Infektion ansteigt
- MxA-Werte bleiben niedrig bei bakteriellen Infektionen
- Schnelle Induktion nach Infektion (1-2 Stunden)
- Peak nach 16 h – bleibt in Anwesenheit von erhöhtem Interferon stabil
So einfach funktioniert’s:

In den Finger stechen
Lanzettenschutz abnehmen und mit der Lanzette in den Finger pieksen.
Den ersten Blutstropfen abwischen.

Blutprobe aufnehmen
Mit der Kapillare Blut aufnehmen bis die Kapillare komplett gefüllt ist.

Blutprobe übertragen
Den Bügel umlegen, um das Blut auf das Testfeld zu übertragen.
Etwa 10 Sekunden warten.

Pufferlösung hinzufügen
Den Knopf drücken, um den Puffer einfließen zu lassen.
Nach 10 Minuten das Ergebnis ablesen.
So einfach lesen Sie die Ergebnisse ab:

