Ihr persönlicher Experte für mikrobiologische Labordiagnostik

  • +49 2234 / 98795-0
bestbion dxbestbion dx
  • Home
  • Produkte
  • Erfolgsstory
  • Blog
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
  • SARS-CoV-2/COVID-19

Gesundheitssystem erkennt das Carbapenemasenproblem

René Hilmes, 20.07.2018

Schnelltests der RESIST-Produktreihe jetzt abrechnungsfähig

Durch die steigende Zahl multiresistenter Keime ist die Verwendung von Reserveantibiotika oft die letzte Möglichkeit für die Patientengenesung. Allerdings entwickeln auch Reserveantibiotika verstärkt Resistenzen. Um die Wirksamkeit von Reserveantibiotika zu erhalten, ist  die Identifikation des Resistenzmechanismus entscheidend.

Daher hat der Bewertungsausschuss nun die Bestimmung von Resistenzmechanismen in den Maßnahmenkatalog des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) aufgenommen, d.h. die Diagnostik zur Bestimmung von Resistenzmechanismen kann seit dem 01. Juli 2018 von den Ärzten und Laboren mit den gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden.

Insbesondere die fortschreitende Entwicklung von Resistenzen gegen Carbapeneme als wichtige Reserveantibiotika ist äußerst problematisch. Mit den Schnelltests der RESIST- Produktreihe können durch Carbapenemasen ausgelöste Resistenzen schnell und spezifisch diagnostiziert werden. Und dank der neuen EBM-Abrechnungsziffer kann RESIST zur richtigen Identifizierung des Resistenzmechanismus einfacher in Kliniken, Laboren und bei niedergelassenen Ärzten verwendet und abgerechnet werden.

Überzeugen Sie sich jetzt gratis und unverbindlich: Gratis-Muster RESIST-4 und mehr Informationen zur RESIST-Produktreihe finden Sie hier: www.bestbion.com/resist

 

 

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Aktuelle Beiträge

  • Affenpockenvirus
  • Wir sind Mitglied im VDGH!
  • Management antimikrobieller Resistenzen
  • Biomarker suPAR stützt die COVID-19 Behandlung mit Kineret®
  • Infektionsserologie: Jeder Test, jede Probe, jederzeit

Schlagworte

AmpliRun AmpliRun Total Antibiotika antigentest C. freundii Carbapenem-Resistenzen CLIA Corona Coronavirus covid-19 CRP E. cloacae E. coli EBM EUCAST Fluroreszenz Grippe Hemmkonzentration Hemmungsellipse immunoassay Influenza Inkubation K. aerogenes K. oxytoca K. pneumoniae Kassettenschnelltest lateral flow MHK-Teststreifen MIC-Teststreifen MIC Test Streifen MIC Test Strip Molekularbiologie Mykobakterien P. aeruginosa PCR poc diagnostik poct qPCR Resistenztestung respiratorische Saison RiLiBÄK SARS-COV-2 Schnelltest Tuberkulose VirClia

Logo Wachstumschampions 2023 (Focus)

bestbion dx – Ihr persönlicher Experte für mikrobiologische Labordiagnostik

  • 24-Stunden-Lieferung
  • Persönlich statt anonym
  • 98% Lieferfähigkeit
  • Superschneller Ersatz
  • QC-Zertifikate
  • Produktliste herunterladen
  • Produktbroschüren herunterladen
  • Sagen Sie uns die Meinung!
LinkedIn Facebook Instagram YouTube Xing

bestbion dx ist zertifiziert
nach ISO 9001:2015
ISO-Zertifikat anzeigen

© 2022 bestbion dx GmbH - Diagnostische Produkte und Beratung Impressum | Datenschutz | AGB | Cookie-Einstellungen
  • Home
  • Produkte
  • Erfolgsstory
  • Blog
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
  • SARS-CoV-2/COVID-19

Aktuelle Beiträge

  • Affenpockenvirus
  • Wir sind Mitglied im VDGH!
  • Management antimikrobieller Resistenzen
  • Biomarker suPAR stützt die COVID-19 Behandlung mit Kineret®
  • Infektionsserologie: Jeder Test, jede Probe, jederzeit

Schlagworte

AmpliRun AmpliRun Total Antibiotika antigentest C. freundii Carbapenem-Resistenzen CLIA Corona Coronavirus covid-19 CRP E. cloacae E. coli EBM EUCAST Fluroreszenz Grippe Hemmkonzentration Hemmungsellipse immunoassay Influenza Inkubation K. aerogenes K. oxytoca K. pneumoniae Kassettenschnelltest lateral flow MHK-Teststreifen MIC-Teststreifen MIC Test Streifen MIC Test Strip Molekularbiologie Mykobakterien P. aeruginosa PCR poc diagnostik poct qPCR Resistenztestung respiratorische Saison RiLiBÄK SARS-COV-2 Schnelltest Tuberkulose VirClia