Live dabei: Kunden von bestbion beim HEAR-Symposium in Italien
Nicola Buchner, 25.10.2017Bereits zum 13. Mal lud der Hersteller Liofilchem vom 19.-20. Oktober 2017 zum HEAR-Symposium am Produktionsstandort von Liofilchem in Roseto, Italien, ein. HEAR steht für Heralding Education on Antimicrobial Resistance, also Verbesserung der Weiterbildung zum Thema Antimikrobielle Resistenztestung.
Die Veranstaltung über zwei Tage beinhaltet Vorträge und Labor-Demonstrationen weltweit führender Experten. Der Clou: In praktischen Laborsessions im hauseigenen Labor besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Fachkenntnisse vor Ort anzuwenden und mit ihren Fragen direkt auf die Experten zuzugehen. Durch die enge Zusammenarbeit besteht die Chance, nicht nur von den Fachleuten, sondern auch mit Ihnen Neues zu lernen.
Durch die Präsentationen im Labor und den ausführlichen internationalen Austausch von Ärzten, Mikrobiologen, Pharmakologen und Wissenschaftlern über die wichtigen aktuellen Herausforderungen in der Patientenbehandlung und Resistenzentwicklung werden Diskussionen über den sinnvollen und effektiven Einsatz antimikrobieller Wirkstoffe gefördert.
Im Oktober mit dabei war auch unsere bestbion-Kollegin Dr. Regina Schey zusammen mit zwei unserer Kundinnen. Die waren begeistert: Besonders die Kombination aus praktischem Arbeiten und den äußerst interessanten Vorträgen fanden sie besonders toll. Die Vorträge von hochrangigen Wissenschaftlern boten tolle Einblicke in die Thematik der mikrobiologischen Diagnostik und Forschung. Im Praxisteil wurden eventuelle Sonderfälle bei der Ablesung behandelt und hilfreiche Tipps für die Anwendung gegeben. Dabei standen die Mitarbeiter für persönliche Fragen jederzeit zur Verfügung.
Das Hear-Symposium findet zweimal jährlich in Roseto statt. Falls auch Sie Interesse daran haben, einmal teilzunehmen, schicken Sie einfach eine E-Mail an service@bestbion.com. Wir schicken Ihnen dann alle Informationen gerne zu.



