Neue Hoffnungsträger im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen
Nicola Buchner, 01.02.2018
Aufgrund der beängstigend rasanten Zunahme ernster Infektionen mit multiresistenten Bakterien kommen immer wieder neue Antibiotika auf den Markt, um den Selektionsdruck durch häufig verwendete Medikamente zu reduzieren. Längst haben sich neben dem MRSA weitere multiresistente Bakterien entwickelt, vorwiegend gramnegative Bakterien wie Pseudomonas und Klebsiella.
Dies sind die neuesten verfügbaren Antibiotika, die wertvolle alternative Behandlungsoptionen bieten: Dalbavancin, Eravacyclin, Solithromycin und Plazomicin. bestbion ist immer am Puls der Zeit und hat als erster Diagnostikanbieter Teststreifen zur Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration für diese innovativen Antibiotika im Portfolio.,
Dalbavancin als Glykopeptid-Antibiotikum wird zur Behandlung akuter bakterieller Haut- und Weichgewebeinfektionen eingesetzt und wirkt dabei auch gegen Methicillin-resistente Erreger. Eravacyclin ist klinisch wirksam gegen Erreger komplizierter intraabdomineller Infektionen und das Fluorocyclin-Antibiotikum wirkt dabei auch gegen Tetracyclin-resistente Bakterien, MRSA und Carbapenemase-produzierende Darmkeimen. Das Ketolid Solithromycin gegen bakterielle Pneumonien und weitere Atemwegsinfektionen gibt Hoffnung gegen die zunehmende Resistenzentwicklung der Gonorrhoe. Plazomicin zur Behandlung der Sepsis und Harnwegsinfektionen kann u.a. gegen Bakterien mit Carbapenem-Resistenz eingesetzt werden.
Die neuen Teststreifen zur Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration sind ab sofort bei bestbion verfügbar.