Synergietestung: Neue, effektive Methode mit MIC Test Strips und praktischem Testungstool
Nicola Buchner, 15.02.2017Insbesondere bei kritischen Patienten und multipel- sowie extrem resistenten Mikroorganismen stellen die begrenzten Therapieoptionen ein schwerwiegendes Problem dar. Die Kombinationstherapie verschiedener Antibiotika und Antimykotika ist oft letztes Mittel der Wahl bei lebensgefährlichen und schwerwiegenden Infektionen, wie beispielsweise zystischer Fibrose und bei MRGN.
Die bisherige Methode der Wahl, die Schachbrettmethode, ist methodisch sehr aufwändig und kaum für das Routinelabor geeignet. Der Hersteller Liofilchem hat in Kooperation mit Prof. Timothy Walsh von der University of Cardiff eine modifizierte Methode mit MIC Test Strips entwickelt, die mit minimalem methodischem Aufwand und höchster Flexibilität im mikrobiologisch en Routinelabor durchführbar ist. Anhand dieser Methode lassen sich auf einfache Weise und quantitativ synergistische, additive und antagonistische Effekte unterscheiden.
Lassen Sie sich in einem kurzen, anschaulichen Video die neue Methode zur Synergietestung präsentieren!