Ihr persönlicher Experte für mikrobiologische Labordiagnostik

  • +49 2234 / 98795-0
bestbion dxbestbion dx
  • Home
  • Produkte
  • Erfolgsstory
  • Blog
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
  • SARS-CoV-2/COVID-19

Unsere Lösungen für Ihre Mikrobiologie

Falk Wulms, 06.06.2024

MIC-Teststreifen, Nährmedien und mehr für die klinische und industrielle Mikrobiologie

Seit 1983 stellt unser Hersteller Liofilchem zuverlässige und hochwertige mikrobiologische Produkte her. Diese Produkte werden in über 130 Ländern in klinischen und industriellen Laboren eingesetzt.

Produkte

  • Mikrobielle Identifizierungs- und Empfindlichkeitstestsysteme
  • MIC-Teststreifen
  • Antibiotika-Discs
  • Dehydrierte Nährböden
  • Selektive Zusätze
  • Gebrauchsfertige Nährböden in Petrischalen, Röhrchen, Flaschen und Dip-Slides
  • Systeme für chemisches und mikrobielles Screening in Lebensmitteln
  • Bioindikatoren für Sterilisationskontrollen
Mikrobiologie, Produkte

Herstellungsprozess & Qualitätskontrolle

Der Herstellungsprozess und die Qualitätskontrolle finden im Liofilchem-Hauptsitz in Roseto degli Abruzzi, Italien, statt. Die Produktionsstätte umfasst über 10.000 Quadratmeter und entspricht den neuesten internationalen Standards für Diagnostikherstellung. Viele Liofilchem Kunden sind Pharmaunternehmen aus aller Welt, daher entsprechen die Prozesse des Herstellers den höchsten Standards der Pharmaindustrie. Liofilchem ist nach ISO 9001 für Qualitätsmanagement und nach ISO 13485 als IVD-Hersteller zertifiziert, der Hersteller wird regelmäßig strengsten Audits unterzogen die stets erfüllt werden.

Das Liofilchem Qualitätssicherungssystem

Liofilchem ist vom TÜV Süd nach ISO 9001 für Qualitätsmanagement, nach ISO 13485 als IVD-Hersteller und nach dem Qualitätsmanagementsystem (IVDR) gemäß der Verordnung (EU) 2017/746 für In-vitro-Diagnostika zertifiziert. Des Weiteren nach dem MDSAP-Schema (Medical Device Single Audit Program) für den Verkauf von IVDs in Australien, Brasilien, Kanada, Japan und den USA.

Alle Produkte verfügen über ein Qualitätskontrollzertifikat, das während der Haltbarkeitsdauer direkt beim Hersteller heruntergeladen werden kann. Hierfür benötigen Sie nur die Chargennummer, die auf dem Etikett des Produkts steht. 👉 Qualitätskontrollzertifikate


Aktuelle Informationen des RKI  I  Immer für Sie vor Ort: Unser Vertriebsteam

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Aktuelle Beiträge

  • CerTest VIASURE V-Quick32
  • Tiergesundheit
  • Pro-Lab Microbank 2D
  • Unsere Lösungen für Ihre Mikrobiologie
  • C. difficile, der häufigste Erreger nosokomialer- und Antibiotika-assoziierter Durchfallerkrankungen!

Schlagworte

Antibiotika antigentest Antikörper bioindikatoren biomarker C. freundii Corona Coronavirus covid-19 E. cloacae E. coli ELISA Fluoreszenz Immunoassay Fluroreszenz Hemmkonzentration Hemmungsellipse immunoassay Infektionsserologie Inkubation K. aerogenes K. oxytoca K. pneumoniae lateral flow lebensmittel MHK-Teststreifen MIC-Teststreifen mikrobiologie notaufnahme Nukleinsäureextraktion nährböden nährmedien P. aeruginosa patiententriage poc poc diagnostik poct prognosemarker qPCR respiratorische Saison risikostratifizierung SARS-COV-2 Schnelltest supar tierwohl veterinärmedizin
  • QC-Zertifikate
  • Produktliste herunterladen
  • Produktbroschüren herunterladen
  • Sagen Sie uns die Meinung!
  • Über SD BIOSENSOR

bestbion dx ist zertifiziert
nach ISO 9001:2015
ISO-Zertifikat anzeigen

LinkedIn Facebook Instagram YouTube
© 2025 bestbion dx GmbH - Diagnostische Produkte und Beratung Impressum | Datenschutz | AGB | Cookie-Einstellungen
  • Home
  • Produkte
  • Erfolgsstory
  • Blog
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
  • SARS-CoV-2/COVID-19

Aktuelle Beiträge

  • CerTest VIASURE V-Quick32
  • Tiergesundheit
  • Pro-Lab Microbank 2D
  • Unsere Lösungen für Ihre Mikrobiologie
  • C. difficile, der häufigste Erreger nosokomialer- und Antibiotika-assoziierter Durchfallerkrankungen!

Schlagworte

Antibiotika antigentest Antikörper bioindikatoren biomarker C. freundii Corona Coronavirus covid-19 E. cloacae E. coli ELISA Fluoreszenz Immunoassay Fluroreszenz Hemmkonzentration Hemmungsellipse immunoassay Infektionsserologie Inkubation K. aerogenes K. oxytoca K. pneumoniae lateral flow lebensmittel MHK-Teststreifen MIC-Teststreifen mikrobiologie notaufnahme Nukleinsäureextraktion nährböden nährmedien P. aeruginosa patiententriage poc poc diagnostik poct prognosemarker qPCR respiratorische Saison risikostratifizierung SARS-COV-2 Schnelltest supar tierwohl veterinärmedizin