Ihr persönlicher Experte für mikrobiologische Labordiagnostik

  • +49 2234 / 98795-0
bestbion dxbestbion dx
  • Home
  • Produkte
  • Erfolgsstory
  • Blog
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
  • SARS-CoV-2/COVID-19

Wir sind Mitglied im VDGH!

Falk Wulms, 21.06.2022

„Willkommen im VDGH!“: Zum 1. Juni 2022 ist die bestbion dx in den Verband der Diagnostica-Industrie e.V. eingetreten. Unser Gründer Bernd Stammel kennt den Verband gut und hat sich schon in der Vergangenheit für andere Diagnostikfirmen aktiv in den Verbandsgremien engagiert.

Seit kurzem ist das koreanische Unternehmen SD Biosensor, Inc. Eigentümer der bestbion dx. Das Fabrikationsprogramm von SD Biosensor umfasst molekularbiologische Tests und Geräte, Lateral-Flow- und FIA-Technologie für die Point-of Care-Testung, ELISA und IGRA. Anwendungsgebiete sind unter anderem die Infektionsdiagnostik, Kardiologie und Gastroenterologie.

Der VDGH wurde vor 45 Jahren, im Jahr 1977 in Frankfurt, als „Verband der Diagnostica- und Diagnostica-Geräte-Hersteller“ gegründet und später in „Verband der Diagnostica-Industrie“ umbenannt. Heute vertritt der VDGH die gemeinsamen Interessen von mehr als 120 Mitgliedsunternehmen, die Diagnostika und Life-Science-Research (LSR)-Produkte herstellen oder vertreiben.

Das bestbion dx Team freut riesig sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.

vdgh

Aktuelle Informationen des RKI  I  Dashboard der Johns Hopkins Universität, Baltimore (USA)  I 

Immer für Sie vor Ort: Unser Vertriebsteam

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Aktuelle Beiträge

  • Studie: suPAR verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Affenpockenvirus
  • Wir sind Mitglied im VDGH!
  • Management antimikrobieller Resistenzen
  • Biomarker suPAR stützt die COVID-19 Behandlung mit Kineret®

Schlagworte

AmpliRun AmpliRun Total Antibiotika antigentest C. freundii Carbapenem-Resistenzen CLIA Corona Coronavirus covid-19 CRP E. cloacae E. coli EBM EUCAST Fluroreszenz Grippe Hemmkonzentration Hemmungsellipse immunoassay Influenza Inkubation K. aerogenes K. oxytoca K. pneumoniae Kassettenschnelltest lateral flow MHK-Teststreifen MIC-Teststreifen MIC Test Streifen MIC Test Strip Molekularbiologie Mykobakterien P. aeruginosa patiententriage PCR poc diagnostik poct qPCR Resistenztestung respiratorische Saison RiLiBÄK SARS-COV-2 Schnelltest supar

Logo Wachstumschampions 2023 (Focus)

bestbion dx – Ihr persönlicher Experte für mikrobiologische Labordiagnostik

  • 24-Stunden-Lieferung
  • Persönlich statt anonym
  • 98% Lieferfähigkeit
  • Superschneller Ersatz
  • QC-Zertifikate
  • Produktliste herunterladen
  • Produktbroschüren herunterladen
  • Sagen Sie uns die Meinung!
LinkedIn Facebook Instagram YouTube Xing

bestbion dx ist zertifiziert
nach ISO 9001:2015
ISO-Zertifikat anzeigen

© 2023 bestbion dx GmbH - Diagnostische Produkte und Beratung Impressum | Datenschutz | AGB | Cookie-Einstellungen
  • Home
  • Produkte
  • Erfolgsstory
  • Blog
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
  • SARS-CoV-2/COVID-19

Aktuelle Beiträge

  • Studie: suPAR verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Affenpockenvirus
  • Wir sind Mitglied im VDGH!
  • Management antimikrobieller Resistenzen
  • Biomarker suPAR stützt die COVID-19 Behandlung mit Kineret®

Schlagworte

AmpliRun AmpliRun Total Antibiotika antigentest C. freundii Carbapenem-Resistenzen CLIA Corona Coronavirus covid-19 CRP E. cloacae E. coli EBM EUCAST Fluroreszenz Grippe Hemmkonzentration Hemmungsellipse immunoassay Influenza Inkubation K. aerogenes K. oxytoca K. pneumoniae Kassettenschnelltest lateral flow MHK-Teststreifen MIC-Teststreifen MIC Test Streifen MIC Test Strip Molekularbiologie Mykobakterien P. aeruginosa patiententriage PCR poc diagnostik poct qPCR Resistenztestung respiratorische Saison RiLiBÄK SARS-COV-2 Schnelltest supar