
Seit Mai 2022 ist die bestbion dx GmbH eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des südkoreanischen Herstellers für In-vitro-Diagnostik, SD BIOSENSOR.
SD BIOSENSOR: Unsere Grundwerte
Kontinuierliche technologische Innovationen für die In-vitro-Diagnostik
Wir sind ein Hersteller für die In-vitro-Diagnostik mit Sitz in Südkorea und haben uns zum Ziel gesetzt hat, durch genaue und schnelle Diagnosen von Krankheiten zu einer höheren Lebensqualität der Menschheit beizutragen. SD BIOSENSOR erforscht und entwickelt Schnelldiagnostik, Immundiagnostik, Molekulardiagnostik und Blutzuckermesssysteme für Selbsttests. Seit seiner Gründung 2010 hat das Unternehmen weltweit Blutzuckermessgeräte, Analysatoren für glykiertes Hämoglobin und Cholesterinmessgeräte bereitgestellt und sich zu einem globalen Diagnostikunternehmen weiterentwickelt. SD BIOSENSOR entwickelt und liefert Diagnoseprodukte, mit denen quantitative und qualitative Analysen von Krankheiten möglich sind.
Innovationsgeschichte
Weiterentwicklung und Wachstum, unser Beitrag die Welt durch unsere IVD-Produkte gesünder zu machen
SD BIOSENSOR hat sich in den letzten Jahren in den Bereichen der chronischen Pflege und In-vitro-Diagnostik (IVD) weiterentwickelt. Unser IVD-Portfolio ist dank kontinuierlicher Innovationen von immunbasierten Tests hin zu POC-Molekulardiagnostik gewachsen. Mit der Erweiterung unserer Produktlinie, die den weltweiten Bedarf an IVD deckt, haben auch die Zahlen unserer Kunden weltweit zugenommen.
Unser Hauptsitz liegt in Südkorea, und wir haben Niederlassungen in den USA, Brasilien, Panama, Indien, Indonesien, China, Deutschland, Italien und Spanien. Zudem arbeiten wir mit mehr als 800 Vertriebspartnern in über 190 Ländern zusammen – eine Zahl, die ständig weiter wächst.
Forschung und Entwicklung
Mit Kreativität, Leidenschaft und Know-how entwickeln wir in unserem hauseigenen Forschungszentrum wegweisende Technologien
Das Forschungszentrum SD BIOSENSOR besteht aus der Forschungsplanungsabteilung, in der die Planung neuer Technologien und Forschungsbereiche durch unser Fachpersonal durchgeführt wird, der Sensorentwicklungsabteilung, in der Biosensoren und diagnostische Reagenzien entwickelt werden, der Abteilung für die Entwicklung molekularer Diagnostik, die für die Forschung im Bereich der MDx-Technologie zuständig ist, sowie der Abteilung für die Entwicklung von Instrumenten, die Plattformen entwickelt.