Ihr persönlicher Experte für mikrobiologische Labordiagnostik

  • +49 2234 / 98795-0
bestbion dxbestbion dx
  • Home
  • Produkte
  • Erfolgsstory
  • Blog
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
  • SARS-CoV-2/COVID-19

Unverzichtbar für Ihre Notaufnahme: suPARnostic POC+

Falk Wulms, 22.06.2023

suPARnostic® POC+ ist die kompakte Schnelltest Point-of-Care Lösung für die suPAR Messung:

POC+ ist ein Point-of-Care Test, der die Konzentration von suPAR im Blut nachweist. Der POC+ ist für den Einsatz im professionellen Gesundheitswesen zugelassen und dient zur Erkennung von Entzündungen und Anzeichen der Immunaktivierung. Basierend auf der GENSPEED-Technologie, ermöglicht POC+ eine schnelle und vollautomatische Verarbeitung von Blutproben aus der Fingerbeere. Analysen mit dem POC+ können demnach ohne Beteiligung eines Labors durchgeführt werden. Die Handhabung ist dabei einfach und intuitiv. Ein Blutstropfen genügt und Ergebnisse sind schon in 17 Minuten verfügbar!

schnelltest

suPAR ist ein zuverlässiger Marker der Immunaktivierung, mit deutlich höherem Prognosewert als der anderer Biomarker. POC+ ist für die Akutversorgung und den präklinischen Bereich als Schnelltest entwickelt worden. Ein Kit enthält gebrauchsfertige Reagenzien, für die Durchführung von 25 Tests. Dr. Jesper Eugen-Olsen über POC+: „Mit dem POC+ können wir endlich, in Umgebungen ohne Labor, das suPAR-Level in einem Blutstropfen aus dem Finger messen. Dies ermöglicht die einfache Bestimmung einer chronischen Entzündung, des Schweregrads einer Erkrankung, sowie der Prognose des Krankheitsverlaufs.“

Die Größe und Technologie des POC+ garantiert ein hervorragendes Handling und Mobilität. Dank der kompakten Bauweise, passt das Gerät auch in kleinste Räume und kann mühelos zwischen mehreren Abteilungen transportiert werden. Der Einsatz des POC+ Analyzers für die suPAR Messung, trägt maßgeblich zur Entscheidungsfindung bei der Patiententriage durch das klinische Personal bei. Infolge kommt es zu 22 % weniger Krankenhauseinweisungen und zu einer nachhaltigen Senkung der Kosten im Gesundheitswesen.

In nur 17 Minuten zur richtigen, klinischen Entscheidung!

schnelltest

1) Blutstropfen auf den Teststreifen geben

 

2) Probe in den POC+ Analyzer geben

 

3) 17 Minuten warten

 

4) Ergebnis vom PC-Bildschirm ablesen

 

5) Klinische Entscheidung treffen

Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen den verschiedenen Entzündungsbiomarkern. Verstehen Sie deren Vorteile und welche Biomarker je nach Patient in der Notaufnahme eingesetzt werden sollten.

Jetzt Whitepaper laden
schnelltest-unverzichtbar-fuer-ihre-notaufnahme

Aktuelle Informationen des RKI   I   Immer für Sie vor Ort: Unser Vertriebsteam

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Aktuelle Beiträge

  • Unverzichtbar für Ihre Notaufnahme: suPARnostic POC+
  • Triage-Entscheidungen verbessern mit dem suPAR Decision-Guide
  • Neu bei bestbion dx: TestLine – Innovationen für die klinische Diagnostik
  • Studie: suPAR verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Affenpockenvirus

Schlagworte

Affenpocken anakinra Antigene antigentest Antikörper Autoimmunerkrankungen biomarker C. freundii Corona Coronavirus covid-19 E. cloacae E. coli ELISA Fluroreszenz Hemmkonzentration Hemmungsellipse immunoassay Immunoblot Immunologie Infektionskrankheiten Infektionsserologie Inkubation K. aerogenes K. oxytoca K. pneumoniae kineret lateral flow MHK-Teststreifen MIC-Teststreifen Microblot notaufnahme Orthopox P. aeruginosa patiententriage poc poc diagnostik poct prognosemarker qPCR respiratorische Saison risikostratifizierung SARS-COV-2 Schnelltest supar

Logo Wachstumschampions 2023 (Focus)

bestbion dx – Ihr persönlicher Experte für mikrobiologische Labordiagnostik

  • 24-Stunden-Lieferung
  • Persönlich statt anonym
  • 98% Lieferfähigkeit
  • Superschneller Ersatz
  • QC-Zertifikate
  • Produktliste herunterladen
  • Produktbroschüren herunterladen
  • Sagen Sie uns die Meinung!
LinkedIn Facebook Instagram YouTube Xing

bestbion dx ist zertifiziert
nach ISO 9001:2015
ISO-Zertifikat anzeigen

© 2023 bestbion dx GmbH - Diagnostische Produkte und Beratung Impressum | Datenschutz | AGB | Cookie-Einstellungen
  • Home
  • Produkte
  • Erfolgsstory
  • Blog
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
  • SARS-CoV-2/COVID-19

Aktuelle Beiträge

  • Unverzichtbar für Ihre Notaufnahme: suPARnostic POC+
  • Triage-Entscheidungen verbessern mit dem suPAR Decision-Guide
  • Neu bei bestbion dx: TestLine – Innovationen für die klinische Diagnostik
  • Studie: suPAR verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Affenpockenvirus

Schlagworte

Affenpocken anakinra Antigene antigentest Antikörper Autoimmunerkrankungen biomarker C. freundii Corona Coronavirus covid-19 E. cloacae E. coli ELISA Fluroreszenz Hemmkonzentration Hemmungsellipse immunoassay Immunoblot Immunologie Infektionskrankheiten Infektionsserologie Inkubation K. aerogenes K. oxytoca K. pneumoniae kineret lateral flow MHK-Teststreifen MIC-Teststreifen Microblot notaufnahme Orthopox P. aeruginosa patiententriage poc poc diagnostik poct prognosemarker qPCR respiratorische Saison risikostratifizierung SARS-COV-2 Schnelltest supar