Ihr persönlicher Experte für mikrobiologische Labordiagnostik

  • +49 2234 / 98795-0
bestbion dxbestbion dx
  • Home
  • Produkte
  • Erfolgsstory
  • Blog
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
  • SARS-CoV-2/COVID-19

POC Diagnostik für die respiratorische Saison

Falk Wulms, 11.09.2020

POC Diagnostik: Die sinnvolle Ergänzung zu Labortests!

Semiquantitative Immunofluoreszenztechnik

Die Vorteile der POC Diagnostik sind, neben der schnellen Verfügbarkeit der Ergebnisse, die einfache Durchführung sowie die Flexibilität der Testung (Single-Use). Die POC Diagnostik ist daher eine notwendige und sinnvolle Ergänzung zu aufwendigeren Methoden, vorausgesetzt sie erfüllt die entscheidenden Qualitätskriterien – Sensitivität, Spezifität, Reproduzierbarkeit – eines guten Labortests. Besonders die neuartige, semiquantitative Immunofluoreszenztechnik bietet hier eine schnelle, flexible & zuverlässige Alternative.

POC Diagnostik
STANDARD F - FIA System

Die COVID-19 Pandemie stellt Kliniken, niedergelassene Ärzte und Labore vor neue Herausforderungen. Dabei darf jedoch nicht vergessen werden, dass neben SARS-CoV-2 auch andere Viren (Influenza, RSV, Adenoviren, etc.) sowie Bakterien (Legionellen, Mykoplasmen, Pneumokokken etc.) einen wichtigen Faktor für die Morbidität und Mortalität von Patienten mit respiratorischen Symptomen darstellen.

Neben der schnellen Diagnostik sind für den Kliniker und niedergelassenen Arzt auch die Therapiesteuerung – Antibiotika: ja oder nein? – sowie das Triaging der Patienten von entscheidender Bedeutung.

POC-PCR: Modular. Skalierbar. Kosteneffektiv.

Das STANDARD M10 System findet seinen Einsatz überall dort, wo innovative Diagnostik für eine präzise, einfache und schnelle klinische Entscheidungsfindung nah am Patienten unverzichtbar ist. STANDARD M10 vereint Real-Time qPCR und isothermale Amplifikation in einer einzigen, revolutionären 2-in-1 Point-of-Care MDx-Plattform für Ihre Molekulardiagnostik.

Die skalierbare und modulare Konfiguration ermöglicht eine flexible Anpassung an jede Umgebung, ob als kompakte Point-of-Care Lösung in der Notaufnahme, oder mit bis zu acht Testmodulen für den Hochdurchsatz in großen Laboren und Testzentren. Schon die STANDARD M10 All-in-One Cartridge ist ein kleines Laborwunder für sich, ihr Design ermöglicht einen „Sample-in Result-out“ Prozess mit kürzester Hands-on Time, wodurch Fehler in der Handhabung und das Risiko einer Kontamination minimiert werden.

STANDARD M10: qPCR/LAMP Point-of-Care MDx Plattform

„Die insgesamte relative Genauigkeit des STANDARD M10-Tests betrug jeweils 99,8% für die Gene E und ORF1ab. Die entsprechenden Sensitivitätsparameter betrugen jeweils 99,5% und 95,5%. Wenn die Detektion von mindestens einem Genziel betrachtet wurde, war die Übereinstimmung zwischen den Tests perfekt, mit einer relativen Sensitivität des STANDARD M10 von 100%. Es traten keine falsch-positiven Ergebnisse auf, was eine Spezifität von 100% ergibt.“

– Journal of Clinical Medicine, 11 (2465). www.mdpi.com/1607632 –

Jetzt zur Produktliste mit über 4500 Produkten...

NEU

Biomarker suPAR – Patientenversorgung optimieren, Personal entlasten, Kosten sparen

Aktuelle Informationen des RKI  I  Dashboard der Johns Hopkins Universität, Baltimore (USA)

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Aktuelle Beiträge

  • Unverzichtbar für Ihre Notaufnahme: suPARnostic POC+
  • Triage-Entscheidungen verbessern mit dem suPAR Decision-Guide
  • Neu bei bestbion dx: TestLine – Innovationen für die klinische Diagnostik
  • Studie: suPAR verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Affenpockenvirus

Schlagworte

Affenpocken anakinra Antigene antigentest Antikörper Autoimmunerkrankungen biomarker C. freundii Corona Coronavirus covid-19 E. cloacae E. coli ELISA Fluroreszenz Hemmkonzentration Hemmungsellipse immunoassay Immunoblot Immunologie Infektionskrankheiten Infektionsserologie Inkubation K. aerogenes K. oxytoca K. pneumoniae kineret lateral flow MHK-Teststreifen MIC-Teststreifen Microblot notaufnahme Orthopox P. aeruginosa patiententriage poc poc diagnostik poct prognosemarker qPCR respiratorische Saison risikostratifizierung SARS-COV-2 Schnelltest supar

Logo Wachstumschampions 2023 (Focus)

bestbion dx – Ihr persönlicher Experte für mikrobiologische Labordiagnostik

  • 24-Stunden-Lieferung
  • Persönlich statt anonym
  • 98% Lieferfähigkeit
  • Superschneller Ersatz
  • QC-Zertifikate
  • Produktliste herunterladen
  • Produktbroschüren herunterladen
  • Sagen Sie uns die Meinung!
LinkedIn Facebook Instagram YouTube Xing

bestbion dx ist zertifiziert
nach ISO 9001:2015
ISO-Zertifikat anzeigen

© 2023 bestbion dx GmbH - Diagnostische Produkte und Beratung Impressum | Datenschutz | AGB | Cookie-Einstellungen
  • Home
  • Produkte
  • Erfolgsstory
  • Blog
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
  • SARS-CoV-2/COVID-19

Aktuelle Beiträge

  • Unverzichtbar für Ihre Notaufnahme: suPARnostic POC+
  • Triage-Entscheidungen verbessern mit dem suPAR Decision-Guide
  • Neu bei bestbion dx: TestLine – Innovationen für die klinische Diagnostik
  • Studie: suPAR verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Affenpockenvirus

Schlagworte

Affenpocken anakinra Antigene antigentest Antikörper Autoimmunerkrankungen biomarker C. freundii Corona Coronavirus covid-19 E. cloacae E. coli ELISA Fluroreszenz Hemmkonzentration Hemmungsellipse immunoassay Immunoblot Immunologie Infektionskrankheiten Infektionsserologie Inkubation K. aerogenes K. oxytoca K. pneumoniae kineret lateral flow MHK-Teststreifen MIC-Teststreifen Microblot notaufnahme Orthopox P. aeruginosa patiententriage poc poc diagnostik poct prognosemarker qPCR respiratorische Saison risikostratifizierung SARS-COV-2 Schnelltest supar